2022

das jahr 2022

 Jan Staudt und Luis Werner sind die neuen Schützenkönige
Der bisherige König von 2021 Torsten Steil regierte nicht lange. Durch Corona wurde der König erst im Herbst lezten Jahres ausgeschossen. Nun folgte 2022 wieder regulär im März das aktuelle Königschießen. Und da traf es mal wieder einen Newcomer. Jan Staudt war zwar schon einmal Jugendkönig, aber dieses Jahr wurde er auch bei den Erwachsenen mit einem 36 Teiler Schützenkönig beim SV Hubertus Stipshausen. Zweiter Platz und somit erster Ritter wurde wieder einmal Yannick Barth mit einem 58,1 Teiler, knapp gefolgt von Colin Engel als zweiter Ritter mit einem 58,2 Teiler.
In der Jugendklasse wurde Luis Werner mit einem 224 Teiler Jugendkönig.

Alterskönigschießen - Siegfried Händel schlägt den Dauersieger

Beim Alterskönigschießen der "Gut Aufgelegten" wurde die Siegesserie von Hermann Sauer endlich gebrochen. Nach 5 Jahren "Sauer-Serie" wurde dieses Jahr Siegfried Händel mit einem hervorragenden 5 Teiler zum Schützenkönig der Aufgelegtschützen. Ihm folgte Rudolf Heinz mit einem 22 Teiler und Günter Breyer mit einem 34 Teiler auf den Ritter-Rängen. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!


Vereinspokalschießen - Diesmal siegt die Feuerwehr
Beim Vereinspokalschießen dominierte klar die freiwillige Feuerwehr Stipshausen. Sie gewannen vor dem Kegelklub und dem Musikverein Harmonie.

Dieter Pick Pokalschießen - Wir vergessen ihn nicht
Nach langer Corona Pause war es endlich soweit:
Die Schützen des SV Hubertus Stipshausen schossen erstmalig den Dieter Pick Pokal aus und gedachten so an einen außerordentlichen Schützenbruder, der uns leider viel zu früh verlassen hat.

Bereits in den 70ern startete Dieter beim SV Hubertus und war über all die Jahre hinweg eine tragende Säule des Vereins. Über Jahrzehnte lang im Vorstand, Vorsitzender, Kreisvorsitzender und vieles mehr machten ihn zum „Mister Schützenverein“. Dieter war auch maßgeblich am Aufbau der großen Jugendabteilung in Stipshausen beteiligt, der Nachwuchs und die Gemeinschaft waren immer sein Steckenpferd.

Der Vorstand hatte vor 2 Jahren schon beschlossen, in Andenken an ihn, einen Wanderpokal jedes Jahr auszuschießen, damit wir „de Piep“ (so nannten ihn immer seine Freunde, und das waren einige…) nicht vergessen. Corona verhinderte dies die letzten beiden Jahre. Nun war es endlich soweit.

Eine Schiefertafel mit den jährlichen Gewinnern hängt im Schützenhaus und der Gewinner erhält als Wandertrophäe einen Rauchquarz Halsschmuck, einen „Symbolon“ aus dem Atelier Munsteiner, gefertigt von Bernd Munsteiner.


Share by: